Nutzen
Filtration mit der Herding Filtertechnologie
Die Filter von Herding Filtertechnik auf Basis reiner Oberflächenfiltration schützen Mensch und Maschine nachhaltig vor schädlichen Produktions-Emissionen, ermöglichen absolut sorten- und kontaminationsfreie Rückgewinnung und steigern somit direkt Ihre Produktivität.
Niedrigste Reingaswerte, absolut konstante Betriebsbedingungen, höchste Verfügbarkeit und Energieeffizienz sind die zentralen Merkmale der innovativen Filtrations-Technologie. Herding Filtermedien weisen eine enorm hohe Lebensdauer auf und erreichen prozessabhängig Standzeiten von mehr als 15 Jahren. Der Einsatz dieser Filter und die damit verbundene Filtration leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.
In fast allen Industriebereichen haben sich die Filter von Herding Filtertechnik jahrzehntelang in der effektiven und sichere Partikelabscheidung bewährt. Selbst bei feinsten Korngrößen ist in den meisten Fällen energieeffizienter Umluftbetrieb, nachgewiesen auch bei toxischen Stäuben, möglich. Zahlreiche Anwendungen können in einem Temperaturbereich bis 450 °C abgedeckt werden.
Langlebig
Hohe Standzeiten
Konstante Betriebsbedingungen
Energieeffizienz durch geringen Abreinigungsdruck
Reine Luft und reines Gas durch niedrigste Reingaswerte
Kompakte Bauform
Kontaminationsfreie Produktrückgewinnung
Beständig gegen Chemikalien
Vergrößerung x 100; 500 µm = 0,5 mm

Aufbau Herding Sinterlamellenfilter
EFFEKTIVE PRODUKTABSCHEIDUNG
Das zu filtrierende Partikelspektrum wird an der Oberfläche abgeschieden. Keine Affinität zur Einlagerung von Feinpartikeln im Filtergrundkörper.
OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG
Mikroporöse Schicht, homogen eingebettet in die Filteroberfläche
FILTERGRUNDKÖRPER
Herding DELTA , PRO, HSL: Gesintertes PE (Polyethylen)
Herding BETA: Gesintertes PPS (Polyphenylensulfid)
Herding ALPHA: Ton mit keramischem Binder
Einbau
Einbaurichtung
Je nach individueller Anwendungssituation und verfahrenstechnischer Erfordernis ist ein horizontaler oder vertikaler Einbau möglich.
1 REINGASSEITIGER EINBAU
Der reingasseitige Einbau der Filter und Elemente ermöglicht einen optimalen sowie sauberen Zugang zu den Elementen und stellt den größtmöglichen Arbeitsschutz des Personals dar.
2 ROHGASSEITIGER EINBAU
Der rohgasseitige Einbau der Filter und Elemente ermöglicht in der Regel eine direkte und optimale Revision des Rohgasbereichs. Auch ist kein zusätzlicher Höhenbedarf zur Montage erforderlich.

Filter
Übersicht Filterelemente
Hier finden Sie eine Übersicht über die technischen Parameter.
Anlagen
Herding Filtertechnik – reine Produktivität
Nachhaltige Filtration „made in Germany“
Vom einzelnen Filter bis hin zur komplett installierten Filteranlage beginnt die Produktionskette mit der Filtermedienfertigung und findet ihren Abschluss in der Endmontage. Die Fertigungstiefe in Deutschland sichert unseren Kunden weltweit einen überaus hohen Qualitätsstandard und größtmögliche Flexibilität. Auf der Basis eines durchdachten Baukastenprinzips wird eine Vielfalt an Anlagentypen für die Filtration realisiert, welche für den jeweiligen Anwendungsfall individuell zugeschnitten werden können. Ein großes Spektrum an Gehäuse- und Konstruktionsmaterialien rundet die Variationsbreite ab.